witty pro
Für Mehrfamilienhäuser, den halböffentlichen & öffentlichen Bereich

Elektromobilität
zum Vernetzen
Auf einen Blick
Vorteile von witty pro
Verfügbar ab Juli 2025
- Steuerung von bis zu 10 Wallboxen mit dem Lastmanager XEM 510 (ohne Backendanbindung)
- Steuerung von zu 40 Wallboxen mit dem Lastmanager XEM 520 (mit Backendanbindung)
- MID-konform und OCPP-Schnittstelle für Dienstwagenabrechnung
- RFID-Kartenlesegerät
- Steckplatze für Erweiterungskarten
- Dank der MID-konformität auch für eine Abrechnung mit fester Stellplatzzuordnung geeignet.

Die Ladestation
- Bis zu 22 kW Ladeleistung
- MID-Konform und OCPP-Schnittstelle für Flotten- und Dienstwagenabrechnung Backend-fähig über OCPP 1.6
- Lange Lebensdauer selbst bei höchster Beanspruchung (IP55, IK10, UV-resistent)

Die Systemlösung. Energie sicher verteilen und managen.

Der Lastmanager
Dank der dynamischen Regelung mit dem Lastmanager wird die Leistung optimal verteilt – und dies ohne den Hausanschluss zu überlasten.
- Statisches und dynamisches Lastmanagement möglich
- Wandlermessung bis 2.500 A
- Regelung von bis zu 10 Ladestationen dynamisch und statisch regelbar mit dem Lastmanager XEM510 (ohne Backendanbindung)
- Regelung von bis zu 40 Ladestationen dynamisch und statisch mit dem Lastmanager XEM520 (mit Backendanbindung)
- Feste und flexible Stellplatzzuordnung

Dynamisches und statisches Lastmanagement
witty share bietet dynamische und statische Leistungsverteilung an den Ladestationen.
Bei der dynamischen Regelung wird die zur Verfügung stehende Leistung auf die aktuell im Betrieb stehenden Ladestationen aufgeteilt. Dabei kann einzelnen Ladestationen eine Priorisierung eingeräumt werden. Ziel der dynamischen Regelung ist es, die maximal mögliche Ladeleistung zur Verfügung zu stellen ohne den Hausanschluss zu überlasten und somit die Rentabilität der Ladestationen zu optimieren. Dynamisches Lastmanagement ist – mit dem Lastmanager XEM520 – für ein System mit bis zu 40 Wallboxen möglich. Bei statischer Regelung hingegen wird jedem Lastmanager eine feste maximale Leistung zugeordnet. Das bedeutet: Sind mehr als 40 Ladestationen gefordert, kann dies mit einer statischen Regelung auch umgesetzt werden.

Kompatible Abrechnungssysteme
Kompatible Partnersysteme
Zubehör für witty pro
Broschüre gewünscht?
Möchten Sie sich und Ihren Kundinnen und Kunden einen Überblick zu unserem Sortiment an Ladelösungen verschaffen? Wir senden Ihnen gerne unsere Broschüre als PDF zu.
